
Unsere Projekte
ENERTRAG arbeitet weltweit an der Energiewende.
ENERTRAG setzt ein breites Spektrum an Projekten für eine saubere Energiezukunft um – nicht nur innovativ und nachhaltig, sondern auch sicher, zuverlässig und wirtschaftlich.
In den vergangenen Jahren hat ENERTRAG für jeden Sektor energietechnische Lösungen entwickelt. So kann das Unternehmen heute den europäischen Strommarkt mit erneuerbaren Energien versorgen, mit grünem Wasserstoff den Straßen- und Schienenverkehr defossilieren oder die Industrie versorgen. Zusätzlich kann ENERTARG überschüssige Windenergie in Wärme umwandeln und zur Verfügung stellen.
Ausgewählte Projekte
ENERTRAG realisiert Projekte, die international die Weichen zu fossilfreier Energieversorgung stellen und setzt mit Leuchtturmprojekten visionäre Ideen in tragfähige, wirtschaftliche Lösungen um.

Hyphen: Projekte für grünen Wasserstoff in Namibia
Hyphen: Projekte für grünen Wasserstoff in Namibia
Auf ca. 4.000 km2 realisiert ENERTRAG im Tsau/Khaeb Nationalpark das Projekt Hyphen: Namibias erstes vollständig vertikal integriertes grünes Wasserstoffprojekt im GW-Maßstab.

Wasserstoffwerk Osterweddingen
Wasserstoffwerk Osterweddingen
Eine Wasserstoffanlage in Osterweddingen bei Magdeburg wird die lokale Industrie mit grünem Wasserstoff versorgen. Ein 10-MW-PEM-Elektrolyseur wird jährlich 900 Tonnen produzieren und das N...

PV-Feld Kreuz Uckermark
PV-Feld Kreuz Uckermark
Das PV-Feld Kreuz Uckermark erzeugt jährlich 20 Millionen kWh und verfügt über eine 3,4-MW-Batterie für Netzstabilität und Notversorgung.

Batteriespeicher Tantow
Batteriespeicher Tantow
Der Batteriespeicher Tantow (60 MW, 120 MWh) wird das Netz stabilisieren, indem er überschüssige erneuerbare Energie speichert und bei Bedarf einspeist. Er wird auf einer Fläche von 1 Hektar...

Windpark Dunowo, Polen
Windpark Dunowo, Polen
Eines der größten Windprojekte Polens: Mit dem Projekt Dunowo, hat ENERTRAG sein bisher größtes Projekt in Betrieb genommen.

Concrete Chemicals
Concrete Chemicals
Das innovative Leuchtturm-Projekt Concrete Chemicals gilt als Meilenstein zur Dekarbonisierung der Luftfahrt.

Elektrolysekorridor Ostdeutschland
Elektrolysekorridor Ostdeutschland
Integrierte und vernetzte Projekte sind der einzige Weg zu einer leistungsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und Europa. Genau dafür steht das ENERTRAG Projekt „Elektrolysekorridor...

Referenzkraftwerk Lausitz
Referenzkraftwerk Lausitz
Das neuartige Kraftwerkskonzept wird unter ausschließlicher Nutzung erneuerbarer Energien, die Möglichkeiten der Sektorenkopplung aufzeigen.

Heidekrautbahn
Heidekrautbahn
Wir wollen erstmalig im Land Brandenburg bis 2024 eine CO₂-freie Mobilität im Zugverkehr Wirklichkeit werden lassen.

Tambor: E-Methanol aus grünem Wasserstoff
Tambor: E-Methanol aus grünem Wasserstoff
ENERTRAG plant das Tambor Green Hydrogen Hub im Departement Tacuarembó, Uruguay.


Von der Projektidee bis zum Repowering
ENERTRAG ist der zuverlässige Partner für die Entwicklung innovativer Energieprojekte.
Weitere Projekte
Mit über 30 Jahren Erfahrung arbeitet ENERTRAG heute weltweit daran, die Umstellung auf erneuerbare Energie zu beschleunigen.

Projektkomplex Schönfeld
Projektkomplex Schönfeld
Die Bürgerwind Schönfeld UG & Co. KG plant zunächst 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Nennleistung von je 3,45 MW und einer Gesamtkapazität von 6,9 MW, genannt Projekt Schön...

Projektkomplex Mattheshöhe
Projektkomplex Mattheshöhe
Die Bürgerwind Matteshöhe UG & Co. KG betreibt 4 Windenergieanlagen vom Typ GE 3,6-137 mit 3,63 MW und einer installierten Gesamtkapazität von 14,52 MW in den Gemeinden Uckerfelde und Grünow...

Windvorhaben Ramin
Windvorhaben Ramin
ENERTRAG plant seit mehreren Jahren ein Windfeld nordöstlich von Ramin für den ein gesondertes Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist. In diesem Zusammenhang ...

Bürgerenergieprojekt Rosow
Bürgerenergieprojekt Rosow
Die ENERTRAG Windfeld Schönfeld III GmbH & Co. KG plant 5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Nennleistung von je 3,45 MW und einer Gesamtkapazität von 17,25 MW, genannt Windfel...

Projektkomplex Dauer
Projektkomplex Dauer
Im Nordosten Brandenburgs, östlich des Prenzlauer Stadtteils Dauer, befindet sich das Windprojekt "Dauer III" und "Dauer IV". Mit der umweltverträglichen Errichtung und dem Betrieb der 6 mod...

Windvorhaben Bonnhagen I
Windvorhaben Bonnhagen I
Geplant ist für das Windvorhaben Bonnhagen aktuell der Bau und Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) des Typs Vestas V162/6.0 mit einer Leistung von 6.0 Megawatt (MW) und einer Nabenhöhe...

Windvorhaben Ramelsloh
Windvorhaben Ramelsloh
ENERTRAG SE plant die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage der 4 MW Klasse in Ramelsloh in der Gemeinde Seevetal. Die geplante und genehmigte Anlage ist eine VESTAS V150 mit eine...

Windvorhaben Iserlohn
Windvorhaben Iserlohn
Im Außenbereich von Iserlohn, zwischen Gerlingsen und Kalthof, plant ENERTRAG die Errichtung von zwei Windenergieanlagen. Aufgrund der im Landesentwicklungsplan festgesetzten 1.000 m Abstand...

Windvorhaben Westerwald II
Windvorhaben Westerwald II
Im Hauser Wald in Hessen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, gelegen zwischen den Gemeinden Dornburg, Waldbrunn, Neunkirchen und Irmtraut, plant die ENERTRAG SE die Errichtung von insgesamt se...

Windvorhaben Nordkirchen
Windvorhaben Nordkirchen
Im Außenbereich der Gemeinde Nordkirchen, zum einen an der Münsterstraße am Meinhövels Holz/Piekenbrock und zum anderen westlich des Ortsteils Capelle am Gorbach (Altendorf) gelegen, plant E...

CHEMIN DE TULERAS
CHEMIN DE TULERAS
CHEMIN DE TULERAS

SAINT-ANDRÉ-FARIVILLERS
SAINT-ANDRÉ-FARIVILLERS
SAINT-ANDRÉ-FARIVILLERS

CAMPREMY-BONVILLERS
CAMPREMY-BONVILLERS
CAMPREMY-BONVILLERS

CHEMIN-BLANC
CHEMIN-BLANC
CHEMIN-BLANC

DEMI-LIEUE
DEMI-LIEUE
DEMI-LIEUE

ROINVILLE
ROINVILLE
ROINVILLE

ORESMAUX
ORESMAUX
ORESMAUX

FRESNOY-AU-VAL
FRESNOY-AU-VAL
FRESNOY-AU-VAL

BOUGAINVILLE
BOUGAINVILLE
BOUGAINVILLE


LIANCOURT
LIANCOURT
LIANCOURT

REMIGNY-LY-FONTAINE
REMIGNY-LY-FONTAINE
REMIGNY-LY-FONTAINE

LA BRIE CHAMPENOISE
LA BRIE CHAMPENOISE
LA BRIE CHAMPENOISE

ANGUILCOURT
ANGUILCOURT
Der 2016 in Betrieb genommene Windpark Anguilcourt in der Region Hauts-de-France besteht aus 6 Senvion-Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 12 MW.

SISSY-MÉZIERES
SISSY-MÉZIERES
SISSY-MÉZIERES

SÜD-TERNOIS
SÜD-TERNOIS
SÜD-TERNOIS

TERNOIS OST
TERNOIS OST
TERNOIS OST

CROISETTE I
CROISETTE I
CROISETTE I

CROISETTE II
CROISETTE II
CROISETTE II

LA VILLE-AUX-BOIS-LÈS-DIZY
LA VILLE-AUX-BOIS-LÈS-DIZY
LA VILLE-AUX-BOIS-LÈS-DIZY

TERNOIS NORD
TERNOIS NORD
TERNOIS NORD

ENERTRAG setzt Strom aus Wind und Sonne sowie grünen Wasserstoff so ein, dass moderne erneuerbare Kraftwerke entstehen, die Menschen und Regionen versorgen. Und treibt so die weltweite Energiewende voran.
Aktuelle Meldungen
Die neuesten Beiträge aus dem ENERTRAG Pressebereich


ENERTRAG empfängt bolivianische Delegation in Dauerthal

Erfolgreiche Implementierung des Powersystems in Bolivien

ENERTRAG Celebrates Major Milestone in Ghana

Erneuerbare Energien stärken Regionen und Gemeinschaften

Erneuerbare Energien und politische Rahmenbedingungen


ENCAVIS erwirbt Windparks von ENERTRAG in Bonnhagen und Roitzsch

ENERTRAG und Ingka Investments planen Repowering in Deutschland


ENERTRAG ernennt Enos Banda zum CEO des südafrikanischen Geschäfts


Connecting to a constrained grid
ENERTRAG erweitert Vorstand um weiteres Ressort


ENERTRAG wird Mitglied bei aireg

ENERTRAG feiert Rekordjahr 2023/24 in der Projektentwicklung

ENERTRAG eröffnet neues Büro in Kiel

ENERTRAG nimmt erste Windenergieanlage in Niedersachsen in Betrieb

Spatenstich für Elektrolyseur im Industriepark Osterweddingen






ENERTRAG eröffnet neues Büro in Dortmund

ENERTRAG eröffnet neuen Standort in Cottbus
Kontakt
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden.