Aktuelle Meldungen

06/01/2023
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Elektrolysekorridor Ostdeutschland bewilligt: Europaweit bedeutendes Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf
Berlin, 01.06.2023 | Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat grünes Licht für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn des bedeuten-den H2-Projekts "Elektrolysekorridor Ostdeutschland" gegeben. Das Vorhaben ist Teil des "doing hydrogen" Verbundprojekts und setzt auf die Installation von vier… mehr

04/21/2023
ENERTRAG eröffnet neuen Standort in Cottbus
ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete heute ein Büro in Cottbus. Der neue Bürostandort ist die logische Konsequenz aus dem jahrelangen Engagement von ENERTRAG in der Region und Grundlage für den Ausbau der Projektentwicklung im großen… mehr
03/07/2023
Dr. Gunar Hering ist „Energiemanager des Jahres 2022“
Dauerthal, 07.03.2023 | Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender der ENERTRAG SE, wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2022“ ausgezeichnet. mehr

02/22/2023
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen Euro für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)
Am Mittwoch, dem 22.Februar 2023, übergab Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe einen Bescheid über die Zuwendung von 28,5 Millionen Euro. Das Geld kommt aus dem Klima- und… mehr

01/05/2023
ENERTRAG wählt Elogen für die Lieferung eines 10 MW PEM-Elektrolyseurs
ENERTRAG hat mit Elogen, einem Unternehmen der GTT-Gruppe, einen Vertrag über die Entwicklung und Herstellung eines 10 MW PEM-Elektrolyseurs unterzeichnet. mehr