Aktuelle Meldungen
12/20/2022
ENERTRAG und andere Unternehmen richten Branchenappell an Brandenburger Umweltministerium
Zur Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes in Brandenburg hat ENERTRAG zusammen mit anderen Unternehmen einen Branchenappell an das Umweltministerium Brandenburg gerichtet. Anlass war der Entwurf eines Anwendungserlasses der §§ 45b bis 45d BNatSchG durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz… mehr

03/23/2021
Flächen bereitstellen und Genehmigungshemmnisse abbauen
Impulspapier Brancheninitiative Windindustrie - Die Brancheninitiative Windindustrie ist ein loses Bündnis aus Projektierern und Finanzierern sowie Herstellern und Zulieferern von Windenergieanlagen, die Mitglieder in verschiedenen Verbänden sind. mehr

10/05/2020
Zuschlag für PV-Akku-Kombination im Verbundkraftwerk Uckermark geht an ENERTRAG
Im Rahmen der ersten Innovationsausschreibung hat ENERTRAG die Ausschreibung für ein im Verbundkraftwerk integriertes Freiflächen-Solarfeld gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit. mehr

06/15/2020
Annalena Baerbock (GRÜNE) besucht ENERTRAG
Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN, Annalena Baerbock, besucht den Windwärmespeicher von ENERTRAG in Nechlin. mehr

06/02/2020
Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
„Wir müssen die Chancen für einen nachhaltigen Wasserstoffmarkt nutzen“ mehr